Blog

"Silent Night" and the volcano. The climate history of a Christmas carol

The online encyclopedia Wikipedia describes "Silent Night, Holy Night" as the "world's most famous Christmas carol". Translated into more than 300 languages, it symbolizes the peace of the Christmas season for many people in all countries. The assistant pastor Joseph Franz Mohr (1792-1848), however, wrote the text of the song in the winter of 1816 in Mariapfarr in the Lungau area in Salzburg against the background of bitter need. Hunger and misery did not only affect the people in the surroundings of Mohr, but also in many regions of Europe and the world.

More than a year earlier, in April 1815, this global crisis had been triggered by the tremendous eruption of the Tambora volcano on the island of Sumbawa in present-day Indonesia. Already in the years before several volcanoes had erupted in the region (so the Awu on the Indonesian island of Sangihe Besar in 1812 or the Mayon on the Philippines in 1814). However, with a magnitude of 7 on the Volcanic Explosivity Index (VEI), the Tambora eruption reached 100 times the power of these earlier events and still ten times of the famous Krakatau eruption of 1883. From the original Tambora height of 4,200 meters, nearly 1,400 meters were blasted away, and about 150 cubic kilometers of volcanic material expelled.

Fig. 1: The location of the volcano Tambora in Indonesia and the ash deposits during the eruption in 1815 (Source: https://de.wikipedia.org/wiki/Tambora#/media/Datei:1815_tambora_explosion_B.png)

First, the disaster hit the inhabitants of Sumbawa, but also on neighboring islands like Bali. Tens of thousands of people died from the direct effects of the eruption or later due to the devastation of their fields by volcanic ashes (which only turned out to be a blessing for agriculture years later). The eruption column of the Tambora reached a height of more than 25 kilometers into the upper layers of the atmosphere. The ejected material spread there in the following months across the entire globe and influenced the shape of the celestial phenomena, but especially the weather.

For several years one could observe unusual colors at sunsets, caused by the volcanic dust particles and immortalized by artists such as the English painter William Turner (1775-1851). However, the climatic consequences of the change in the atmosphere were fatal. 1816 turned into a "year without a summer," when unexpected cold spells and long-running rainstorms were recorded in many regions of North America and Europe, where the Napoleonic Wars had just come to an end and people had hoped for more peaceful times. These extreme events reduced or entirely destroyed the harvests of various crops. The shortages and rises in the prices of food, famine and misery affected large population groups. The states of Europe were - after years of warfare - insufficiently prepared for the catastrophe, although attempts were made to reduce the lack of food by export bans, price regulations and measures against speculators and usurers. However, the state authorities were at least as interested in containing potentially revolutionary riots and acted against the growing numbers of beggars and vagrants.

Fig. 2: Comparison of the summer temperatures of 1816 in Europe to the long-term mean 1971-2000 (source: https://de.wikipedia.org/wiki/Jahr_ohne_Sommer#/media/Datei:1816_summer.png)

These dramatic events also aroused the interest of contemporary authors, such as Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), who as Minister in Weimar had to be officially interested in their effects, although he was especially struck by the death of his wife Christiane in June 1816. The young English writer Mary Shelley (1797-1851) stayed with her family in 1816 in particularly disaster-ridden Switzerland and was inspired by the extraordinary weather events around Lake Geneva for her 1818 published novel "Frankenstein or The Modern Prometheus". However, probably more directly than the famous poet in Weimar or the wealthy Englishwoman the pastor Joseph Franz Mohr became aware of the misery of the people, since in December 1792 he himself had been born in a poorhouse of the Archdiocese of Salzburg.

For Salzburg, which was finally added to the Austrian Empire in 1816, a commission in December of that year stated that "the prices have risen to an unprecedented level in history." The Lungau in the southeast of Salzburg, climatically not particularly favored anyway, suffered from record precipitation and extreme cold, which aggravated in the winter of 1816/1817. In this sad time Joseph Franz Mohr wrote in Mariapfarr the verses of the "Silent Night", which contrasted the misery in simple words with the message of hope of Christmas: "Jesus the Savior is here!", as it says in the last verse in the original text.

Fig. 3: Autograph of the song "Silent Night, Holy Night" by Joseph Franz Mohr, c. 1820 (source: https://de.wikipedia.org/wiki/Stille_Nacht,_heilige_Nacht#/media/Datei:Autograph_Mohr_Stille_Nacht.png)

However, the misery continued in the following year; the record winter of 1816/1817 was followed by an increased number of avalanche declines and floods. After the crop failures of the previous year, grain prices reached their peak in the spring of 1817. And even in the summer of this year, extreme weather events such as thunderstorms with heavy rain caused damage to settlements and fields. In the face of sheer distress, the authorities recorded an increase in crime in many areas in Austria and Germany; hunters in the Alpine regions noted an unprecedented number of acts of poaching.

Meanwhile, Joseph Franz Mohr was transferred in September 1817 from Mariapfarr to Oberndorf on the banks of the river Salzach near the city of Salzburg. There, too, the people who lived on the river, among other things from the salt trade, suffered under the extremes of nature, such as floods and the general decline in trade caused by the crisis. With his superior pastor Georg Heinrich Joseph Nöstler Mohr soon came into conflict. He found a friend, however, in the teacher Franz Xaver Gruber (1787-1863) from the nearby village Arnsdorf, who served in the Church of St. Nikola in Oberndorf as a cantor and organist. Gruber, too, came from the simplest of circumstances and had been born in Unterweitzberg in the Innviertel as the son of a linen weaver. This industry suffered especially from the consequences of rising prices and dwindling sales, but also from the new competition of industrial textile production from England.

Fig. 4: The crater of the volcano Tambora today and the Silent Night Chapel in Oberndorf near Salzburg during the Advent season (source: https://de.wikipedia.org)

At the turn of the year 1817/1818, Europe was in desperate desire for an end of the time of need. But only in the course of the new year, the climatic and economic effects of the Tambora eruption weakened. In 1819 food prices returned to their usual level. During this time between misery and hope Joseph Franz Mohr and Franz Xaver Gruber performed the song "Silent Night, Holy Night" in the Church of St. Nikola in Oberndorf on Christmas Eve 1818, after Gruber had composed a melody to the already two years old verses of his friend.

Mohr and Gruber, as well as their better-informed contemporaries, did not see through the connection between this time of distress and the outbreak of the Tambora, even though news of the huge eruption in Southeast Asia in the years after 1815 spread to Europe as well. Only the ascent of the volcano in 1847 by the Swiss botanist Heinrich Zollinger (1818-1859) and his team allowed more accurate conclusions about the extent of the natural event. The poet of the "Silent Night", Joseph Franz Mohr, died a year later on 4 December 1848 in Wagrain in Pongau, where he had served since 1837 as a parish vicar. At this time, the song had already begun its triumphal procession in the world and was first heard in 1840 in New York. And meanwhile there is also a translation into the Malay language, which is widespread in Indonesia: "Malam Kudus ...".

 

Literature:

W. Behringer, Tambora and the Year without a Summer: How a Volcano Plunged the World into Crisis. Medford 2019.

M. W. K. Fischer, "Stille Nacht" entstand genau vor 190 Jahren, ORF-Science, 24.12.2006: https://sciencev1.orf.at/news/146616.html

F. Frommelt et al. (eds.), Das Jahr ohne Sommer: Die Hungerkrise 1816/17 im mittleren Alpenraum. Innsbruck 2017.

R. Glaser, Klimageschichte Mitteleuropas. 1200 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen. Darmstadt 2008.

S. Haeseler, Der Ausbruch des Vulkans Tambora in Indonesien im Jahr 1815 und seine weltweiten Folgen, 2016, online: https://www.dwd.de/DE/leistungen/besondereereignisse/verschiedenes/20170727_tambora_1816_global.pdf?__blob=publicationFile&v=5

D. Krämer, „Menschen grasten nun mit dem Vieh“. Die letzte große Hungerkrise der Schweiz 1816/17. Basel 2015.

C. Oppenheimer, Eruptions that Shook the World. Cambridge 2011

M. Sigl et al., Timing and climate forcing of volcanic eruptions for the past 2,500 years, Nature 523 (2015), doi:10.1038/nature14565.

Ein Vulkanausbruch beeinflusst 1816 das Leben in Salzburg, Salzburg-Wiki: https://www.sn.at/wiki/Ein_Vulkanausbruch_beeinflusst_1816_das_Leben_in_Salzburg

https://www.stillenacht.com/de/das-lied/entstehung/

 

Dr. Johannes Preiser-Kapeller is senior researcher at the Institute for Medieval Research / Division of Byzantium Research of the Austrian Academy of Sciences. His research interests include the impact of climatic and ecological changes on societies of the past.

Weiterlesen

„Stille Nacht“ und der Vulkan. Die Klimageschichte eines Weihnachtsliedes

Als das „weltweit bekannteste Weihnachtslied“ verzeichnet die Online-Enzyklopädie Wikipedia „Stille Nacht, heilige Nacht“; übersetzt in mehr als 300 Sprachen, symbolisiert es für viele Menschen in allen Ländern den Frieden der Weihnachtszeit. Den Text des Liedes dichtete der Hilfspfarrer Joseph Franz Mohr (1792-1848) jedoch im Winter 1816 in Mariapfarr im Salzburger Lungau vor dem Hintergrund bitterster Not. Hunger und Elend suchten die Menschen nicht nur in der Umgebung Mohrs, sondern in vielen Regionen Europas und der Welt heim.

Ausgelöst hatte diese globale Krise mehr als ein Jahr zuvor im April 1815 der gewaltige Ausbruch des Vulkans Tambora auf der Insel Sumbawa im heutigen Indonesien. Schon in den Jahren zuvor waren mehrere Vulkane in der Region ausgebrochen (so der Awu auf indonesischen Insel Sangihe Besar 1812 oder der Mayon auf den Philippinnen 1814). Die Eruption der Tambora erreichte aber mit einer Stärke von 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex (VEI) das Hundertfache der Gewalt dieser früheren Ereignisse und immer noch das Zehnfache des berühmten Ausbruchs des Krakatau 1883. Von der ursprünglichen Höhe des Tambora von 4200 m wurden fast 1400 m weggesprengt und ca. 150 Kubikkilometer an vulkanischem Material ausgestoßen.

Abb. 1: Die Lage des Vulkans Tambora in Indonesien und die Ascheniederschläge während des Ausbruchs 1815 (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tambora#/media/Datei:1815_tambora_explosion_B.png)

Zuerst traf die Katastrophe die Bewohner auf Sumbawa, aber auch auf benachbarten Inseln wie Bali; zehntausende Menschen starben aufgrund der direkten Auswirkungen der Eruption oder danach an Hunger wegen der Verwüstung ihrer Felder durch die Vulkanasche (die sich erst Jahre später als Segen für die Landwirtschaft erweisen sollte). Die Eruptionssäule des Tambora erreichte mit einer Höhe von mehr als 25 Kilometern aber auch die oberen Schichten der Atmosphäre; das ausgeworfene Material verbreitete sich dort in den folgenden Monaten auf dem gesamten Globus und beeinflusste die Gestalt der Himmelserscheinungen, insbesondere aber das Witterungsgeschehen.

Noch mehrere Jahre konnte man ungewöhnliche Farben bei Sonnenuntergängen beobachten, die durch die vulkanischen Staubteilchen hervorgerufen und durch Künstler wie den englischen Maler William Turner (1775-1851) verewigt wurden. Fatal waren jedoch die klimatischen Folgen der Veränderung der Atmosphäre; 1816 wurde zu einem „Jahr ohne Sommer“, in dem man unerwartete Kälteeinbrüche und langanhaltende Dauerregen in vielen Regionen Nordamerikas und Europas, wo man gerade die Napoleonischen Kriege hinter sich gebracht und auf friedlichere Zeiten gehofft hatte, verzeichnete. Diese Extremereignisse verminderten die Ernten verschiedener Feldfrüchte oder vernichteten sie zur Gänze; Mangel und Verteuerung der Lebensmittel, Hungersnot und Verelendung weiter Bevölkerungsgruppen waren die Folge. Die Staaten Europas waren – nach Jahren der Kriegsführung – nur ungenügend auf die Katastrophe vorbereitet; zwar versuchte man durch Ausfuhrverbote, Preisregelungen und Maßnahmen gegen Spekulanten und Wucherer den Mangel an Nahrung zu mindern. Jedoch waren die staatlichen Autoritäten mindestens ebenso an der Eindämmung potentiell revolutionärer Unruhen interessiert und gingen gegen die wachsende Zahl der Bettler und Landstreicher vor.

Abb. 2: Vergleich der Sommertemperaturen von 1816 in Europa zum langjährigen Mittel 1971–2000 (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Jahr_ohne_Sommer#/media/Datei:1816_summer.png)

Diese dramatischen Ereignisse erweckten auch das Interesse schreibender Zeitgenossen, wie Johann Wolfgang von Goethes (1749-1832), der sich als Minister in Weimar von Amts wegen für ihre Auswirkungen interessieren musste, wiewohl ihn vor allem der Tod seiner Frau Christiane im Juni 1816 traf. Die junge englische Schriftstellerin Mary Shelley (1797-1851) hielt sich zusammen mit ihrer Familie im Jahr 1816 in der besonders von der Katastrophe heimgesuchten Schweiz auf und ließ sich von den außergewöhnlichen Wetterereignissen um den Genfer See für ihren 1818 veröffentlichten Roman „Frankenstein or The Modern Prometheus“ inspirieren. Wohl noch unmittelbarer als der berühmte Dichter in Weimar oder die wohlhabende Engländerin nahm aber wohl der selbst im Dezember 1792 im Armenhaus der Erzdiözese in Salzburg geborene Pfarrer Joseph Franz Mohr das Elend der Menschen war.

Für Salzburg, das erst im Jahr 1816 endgültig dem Kaiserreich Österreich zugeschlagen wurde, befand eine Kommission im Dezember dieses Jahres, das „die Teuerung (…) bis zu einem in der Geschichte (…) beispiellosen Grade gestiegen ist.“ Der Lungau im Südosten Salzburgs, klimatisch ohnehin nicht besonders begünstigt, litt besonders unter Rekordniederschlägen und Extremkälte, die sich im Winter 1816/1817 noch verschärfte. In dieser tristen Zeit verfasste Joseph Franz Mohr nun in Mariapfarr die Verse der „Stillen Nacht“, die dem Elend in einfachen Worten die Hoffnungsbotschaft des Weihnachtsfestes gegenüberstellten: „Jesus der Retter ist da!“, wie es in der letzten Strophe im Originaltext heißt.

Abb. 3: Autograph des Liedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“ von Joseph Franz Mohr, um 1820 (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stille_Nacht,_heilige_Nacht#/media/Datei:Autograph_Mohr_Stille_Nacht.png)

Die Not setzte sich jedoch im folgenden Jahr fort; dem Rekordwinter 1816/1817 folgte eine vermehrte Zahl an Lawinenniedergängen und Überschwemmungen. Nach den Mißernten des Vorjahres erreichten die Getreidepreise im Frühjahr 1817 ihren Höhepunkt. Und auch im Sommer dieses Jahres verursachten extreme Witterungsereignisse wie Gewitterstürme mit Starkregen Schäden an Siedlungen und Äckern. Angesichts der schieren Not verzeichneten die Behörden in vielen Gebieten in Österreich und Deutschland ein Ansteigen der Kriminalität; Jäger in den alpinen Regionen vermerkten eine noch nicht dagewesene Zahl an Akten der Wilderei.

Währenddessen wurde Joseph Franz Mohr im September 1817 von Mariapfarr nach Oberndorf am Ufer der Salzach nahe der Stadt Salzburg versetzt; auch dort litten die Menschen, die unter anderem vom Salzhandel auf dem Fluss lebten, unter den Extremen der Natur wie Überschwemmungen und dem durch die Krise verursachten allgemeinen Rückgang des Handelsverkehrs. Mit seinem vorgesetzten Pfarrer Georg Heinrich Joseph Nöstler geriet Mohr bald in Konflikt, fand aber einen Freund im Lehrer Franz Xaver Gruber (1787-1863) aus der nahen Ortschaft Arnsdorf, der in der Schifferkirche St. Nikola in Oberndorf als Kantor und Organist diente. Auch Gruber stammte aus einfachsten Verhältnissen und war in Unterweitzberg im Innviertel als Sohn eines Leinenwebers geboren worden; gerade dieses Gewerbe litt besonders unter den Folgen der Teuerung und des schwindenden Absatzes, aber auch der neuen Konkurrenz der industriellen Textilherstellung aus England.

Abb. 4: Der Krater des Vulkans Tambora heute und die die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf bei Salzburg zur Adventzeit (Quelle: https://de.wikipedia.org)

Zum Jahreswechsel 1817/1818 ersehnte man in Europa ein Ende der Not; doch erst im Laufe des neuen Jahres schwächten sich die klimatischen und ökonomischen Auswirkungen der Tambora-Eruption ab. 1819 kehrten die Preise für Nahrungsmittel auf ihr gewohntes Maß zurück. In dieser Zeit zwischen Elend und Hoffnung führten Joseph Franz Mohr und Franz Xaver Gruber am Heiligabend 1818 das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ in der Kirche St. Nikola in Oberndorf erstmals auf, nachdem Gruber eine Melodie zu den schon zwei Jahre alten Versen seines Freundes komponiert hatte.

Den Zusammenhang der erlittenen Notzeit mit dem Ausbruch des Tambora durchschauten Mohr und Gruber, aber auch ihre besser informierten Zeitgenossen nicht, obwohl sich die Nachricht über die gewaltige Eruption in Südostasien in den Jahren nach 1815 auch bis Europa verbreitete. Erst die Besteigung des Vulkans im Jahr 1847 durch den Schweizer Botaniker Heinrich Zollinger (1818-1859) und sein Team ließ genauere Schlüsse auf das Ausmaß des Naturereignisses zu. Der Dichter der „Stillen Nacht“, Joseph Franz Mohr, verstarb ein Jahr später am 4. Dezember 1848 in Wagrain im Pongau, wo er seit 1837 als Pfarrvikar diente. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Lied schon seinen Siegeszug in alle Welt angetreten und war bereits 1840 erstmals in New York erklungen. Und mittlerweile existiert auch eine Übersetzung in der in Indonesien weitverbreiteten malaiischen Sprache: „Malam Kudus…“.

 

Literaturhinweise:

W. Behringer, Tambora und das Jahr ohne Sommer. Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte. München 2015.

M. W. K. Fischer, "Stille Nacht" entstand genau vor 190 Jahren, ORF-Science, 24.12.2006: https://sciencev1.orf.at/news/146616.html

R. Glaser, Klimageschichte Mitteleuropas. 1200 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen. Darmstadt 2008.

S. Haeseler, Der Ausbruch des Vulkans Tambora in Indonesien im Jahr 1815 und seine weltweiten Folgen, 2016, online: https://www.dwd.de/DE/leistungen/besondereereignisse/verschiedenes/20170727_tambora_1816_global.pdf?__blob=publicationFile&v=5

D. Krämer, „Menschen grasten nun mit dem Vieh“. Die letzte große Hungerkrise der Schweiz 1816/17. Basel 2015.

C. Oppenheimer, Eruptions that Shook the World. Cambridge 2011

M. Sigl u. a., Timing and climate forcing of volcanic eruptions for the past 2,500 years, Nature 523 (2015), doi:10.1038/nature14565.

Ein Vulkanausbruch beeinflusst 1816 das Leben in Salzburg, Salzburg-Wiki: https://www.sn.at/wiki/Ein_Vulkanausbruch_beeinflusst_1816_das_Leben_in_Salzburg

https://www.stillenacht.com/de/das-lied/entstehung/

Dr. Johannes Preiser-Kapeller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelalterforschung/Abteilung Byzanzforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Zu seinen Forschungsgebieten gehört die Auswirkung klimatischer und ökologischer Veränderungen auf Gesellschaften der Vergangenheit.

Weiterlesen

CSI Konstantinopel: Verbrechen und Strafe im mittelalterlichen Byzanz

 

von Ekaterini Mitsiou (Univ. Wien) & Johannes Preiser-Kapeller (ÖAW)

Es war wohl eine der ungewöhnlichsten Observierungsaktionen der Kriminalgeschichte, die sich in einer Nacht des Jahres 1361 vor dem Hodegon-Kloster nahe der Hagia Sophia in Konstantinopel abspielte. Denn dort lag Patriarch Kallistos I., der oberste Bischof der Stadt und des ganzen Byzantinischen Reiches, selbst mit seinen Kirchenbeamten, die sonst üblicherweise alleine derartige Ermittlungen unternahmen, auf der Lauer, um einem furchtbaren Verdacht auf den Grund zu gehen: der Abt des berühmten Klosters, Ananias, sollte angeblich jede Nacht in seiner Mönchszelle Besuch von einer amtsbekannten Prostituierten erhalten. Und so "unterzog unsere Bescheidenheit (wie sich der Patriarch selbst im betreffenden Dokument bezeichnete) die Sache einer Untersuchung, wie es notwendig war" und observierte selbst das Kloster. Tatsächlich ging der sündige Abt den Ermittlern ins Netz und wurde in flagranti ertappt (PRK III, Nr. 239 und 265). Man enthob ihn des Amtes und der detektivisch tätige Patriarch hatte einen ganz Konstantinopel erschütternden Skandal beendet.

Die byzantinische Hauptstadt Konstantinopel war mit mehr als 100 000 Einwohnern eine der größten Städte des mittelalterlichen Europas. Dementsprechend kam es Tag für Tag zu Verbrechen, die von staatlichen und kirchlichen Stellen geahndet wurden. Wir finden in unseren Quellen eine ganze Reihe von Delikten von Betrug, Diebstahl und Raub über Vertragsbruch, Urkundenfälschung, Münzmanipulationen und Nichtbezahlung von Schulden bis hin zu Vergewaltigung, Brandstiftung, Totschlag und Mord. Staat und Kirche ahndeten auch Verfehlungen wie Ehebruch und unrechtmäßige Eheschließungen (wenn etwa die Ehepartner nicht das vorgeschriebene Mindestalter besaßen), Homosexualität oder das Anhängen an theologische Irrlehren und die Anwendung von Zauberei.

Zuständig für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in Konstantinopel war ursprünglich der Eparchos, der vom Kaiser eingesetzte Gouverneur der Stadt. Neben diversen Beamten unterstand dem Eparchos eine spezielle Polizeitruppe, die Stratiotai. Aber auch die Truppen der kaiserlichen Palastgarde konnten zur Herstellung von Ruhe und Ordnung herangezogen werden. Eine besondere Aufgabe des Eparchos war die Aufsicht über die Gewerbetreibenden und Händler der Stadt, deren Tätigkeit genau reglementiert war.

 

Abb. 1: Konstantinopel im Mittelalter (https://www.reddit.com/r/MapPorn/comments/54qeci/a_view_of_byzantine_constantinople_in_ad_1000/)

Die Byzantiner verstanden sich als Fortsetzer der Tradition des Römischen Reiches; dementsprechend besaßen sie auch ein ausgefeiltes System der Rechtsprechung; es existierte ein Instanzenzug von den Provinzrichtern bis zur Hauptstadt Konstantinopel. Dort war das höchste Gericht der kaiserliche Gerichtshof, der beim Hippodrom angesiedelt war. In der Regel wurden diese Gerichte nur tätig, wenn ein Ankläger auftrat; dieser musste eine schriftliche Anklage einbringen und bestimmte Voraussetzungen, wie z. B. Unbescholtenheit erfüllen. Beim Ankläger lag auch die Beweislast; konnten seine Anschuldigungen nicht bewiesen werden, dann sollte er gemäß dem Prinzip der (griech.) tautopatheia jene Strafe erleiden, die sonst der Angeklagte erlitten hätte.

Die weltlichen Gerichte verloren in Konstantinopel allerdings im späten Mittelalter an Ansehen und galten als korrupt. Kaiser Andronikos III. Palaiologos setzte deshalb im Jahr 1334 vier Katholikoi Kritai als allgemeine Richter ein, die über jedermann in gleicher Weise richten sollten. Schon drei Jahre später  mussten allerdings drei dieser vier Richter selbst wegen Bestechlichkeit abgesetzt werden. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass mehr und mehr Menschen sich an eine in ihren Augen vertrauenswürdigere Institution wandten: die Kirche.

Abb. 2: Das Stadtzentrum Konstantinopel mit dem Hippodrom, Sitz der
kaiserlichen Gerichte (Rekonstruktion von Antoine Helbert)

Mit der Anerkennung des Christentums durch den römischen Staat im 4. Jh. erhielt die Kirche das Privileg, selbst gemäß ihren Vorschriften über ihre Geistlichen Recht zu sprechen. Auch der Kirche am Herzen liegende Bereiche wie das Eherecht wurden vor ihren Gerichten verhandelt. Mit dem erwähnten Verfall der weltlichen Rechtsprechung gelangten aber auch andere Fälle wie Erbstreitigkeiten immer mehr vor die Gerichte der Kirche. Diese Gerichte bestanden in der Regel auseiner Versammlung des Bischofs und hoher Kleriker bzw. in den weiteren Instanzen aus den Bischöfen einer Provinz und in Konstantinopel aus dem Patriarchen und den in der Hauptstadt anwesenden leitenden Bischöfen (Metropoliten) der einzelnen Provinzen. Für die Entscheidungen dieses als Synodos endemusa bezeichneten höchsten kirchlichen Gerichts des Byzantinischen Reiches besitzen wir aus dem 14. Jh. eine einzigartige Quelle: das sogenannte Patriarchatsregister vonKonstantinopel (kurz: PRK). In zwei Handschriftencodices wurden die Sitzungen und Entscheidungen der Synode aus der Zeit von 1315 bis 1402 protokolliert und kopiert. Im 16. Jh. gelangten die beiden Codices durch einen habsburgischen Gesandten aus Konstantinopel nach Wien und liegen heute in der Österreichischen Nationalbibliothek. An der Abteilung Byzanzforschung des Instituts für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften werdendiesen viele hundert Texte seit mehreren Jahren neu herausgegeben, ins Deutsche übersetzt und analysiert. Diese Dokumente bieten einen einzigartigen Einblick in den byzantinischen Alltag, das Verhältnis von Verbrechen und Strafe und die Arbeit des kirchlichen Gerichts.

Abb. 3: Kaiser Johannes VI. Kantakuzenos
(reg. 1341-1354) innerhalb der Versammlung der Bischöfe (= Synode) in
Konstantinopel (Bibliothèque Nationale de France, Paris, Ms. grec 1242)

Wie wurden also Verbrecher nun im mittelalterlichen Konstantinopel überführt, verurteilt und bestraft? Wie bereits erwähnt, musste normalerweise ein Ankläger auftreten, damit überhaupt ein Verbrechen vor Gericht behandelt wurde. Der Patriarch beauftragte aber verschiedene seiner Kirchenbeamten mit der Aufsicht über die Kleriker Konstantinopels und besondere Angelegenheiten wie das Eherecht oder Magie und Zauberei. Diese Beamten sollten von Amts wegen als Ankläger auftreten, wenn ihnen ein Vergehen bekannt wurde. Da sie als Ankläger dann die entsprechenden Beweise vorlegen mussten, fungierten sie auch als eine Art von Ermittlungsbeamten. Nach mehreren Fällen von Zauberei setzte etwa Patriarch Johannes XIV. Kalekas im Jahr 1339 eine Sonderkommission ein, die gezielt Anbieter magischer Praktiken aufspüren sollte. In der entsprechenden Verlautbarung an die Bevölkerung von Konstantinopel heißt es (PRK II, Nr. 119): "Deswegen nämlich (...) haben wir Kirchenbeamte mit der Aufgabe betraut, herumzugehen und in allen Vierteln dieser Kaiserstadt genau zu ermitteln, ob sich kein Wolf, im Schafspelz gehüllt, in der Herde verborgen hält (...) und sich erfreut an Magie, Zauberei und den übrigen Werken des Teufels. Denen also, die damit betraut sind, diese (Verbrecher) zu ermitteln, sollt auch Ihr dabei behilflich sein, und wenn Ihr etwa derartige kennt und deren Anhänger, dann sollt Ihr sie zur
Anzeige bringen
!"

Abb. 4: Blatt mit magischen Symbolen aus einer griechischen Handschrift
der nachbyzantinischen Zeit

Deutlich wird in diesem Text die Bedeutung der Mithilfe durch die Bevölkerung bei der Aufklärung von Verbrechen. Denn als besonders wertvolle Beweise für eine Anklage galten mündliche und schriftliche Aussagen von glaubwürdigen Zeugen. Über ihre Zulassung entschied der Richter, manche wenig angesehene Gesellschafts- und Berufsgruppen wie Andersgläubige oder Schausteller schieden von vornherein als Zeugen aus (so heißt es etwa in der Rechtssammlung des "Hexabiblos" des Konstantinos Harmenopulos aus der Zeit um 1345). In vielen Urkunden im Patriarchatsregister finden wir Zeugenaussagen wortwörtlich mitprotokolliert. Mit Hilfe von Augenzeugen konnten z. B. im Dezember 1315 zwei Mönche überführt werden, die wertvolle liturgische Gewänder gestohlen hatten, welche dann im Rahmen einer
Hausdurchsuchung bei ihnen gefunden wurden (PRK I, Nr. 19). Bei falscher Zeugenaussage drohte vor dem kirchlichen Gericht die Exkommunikation, die für einen Kleriker den Verlust seiner Stellung und seines Lebensunterhalts bedeutete, aber auch für einen Laien eine schwerwiegende Beeinträchtigung seiner öffentlichen Stellung mit sich brachte.

Konnten Zeugen nicht persönlich vor Gericht erscheinen oder mussten erst gefunden werden, so war es üblich, Beamte zu ihrer Auffindung und Einvernahme sowie zur Protokollierung der Aussagen zu entsenden (vgl. PRK I, Nr. 31). Ausführlichere Ermittlungen in weiter entfernten Gegenden konnten an hohe Kleriker delegiert werden: als der Metropolit von Ephesos in der heutigen Türkei 1343 den benachbarten Metropoliten von Pyrgion, beschuldigte, dass durch dessen Schuld ein Christ vom lokalen türkischen Emir hingerichtet worden sei (PRK II, Nr. 144), wurde ein weiterer benachbarter Metropolit mit einer Untersuchung vor Ort beauftragt und ermittelte folgendes: "Der Bericht über die örtliche Untersuchung ergab, dass sich nach langer, genauer Untersuchung erwies, die (...) Beschuldigungen (...) seien gegen alle Wahrheit geäußert worden. Die Person, die angeblich zufolge der (Schuld) des (Metropoliten) von Pyrgion gehängt und geschunden wurde (...) und auf diese Art ihr Leben lassen musste, wurde weder gehängt noch geschunden, sondern nur an den Füßen gebunden, erkrankte danach an einem natürlichen Leiden und starb nach geraumer Zeit."

Abb. 5: Eintrag in das Register des Patriarchats von Konstantinopel, 14.
Jh. (Handschrift heute in der Österreichischen Nationalbibliothek)

Auch andere Quellen deuten auf ausführlichere Ermittlungen hin, die notwendig waren, um einen Übeltäter zu überführen: wollte man etwa jemandem die Manipulationen von Münzen, oder Handelsgewichten nachweisen, dann musste das corpus delicti eingehender untersucht werden. Endete eine tätliche Auseinandersetzung mit dem Tod eines der Kontrahenten, so schrieb das bereits erwähnte Rechtsbuch des Harmenopulos im 14. Jh. vor, dass etwaige als Waffen eingesetzte Objekte für spätere Untersuchungen aufbewahrt werden sollten (Hexabiblos VI, 6, 9). Auch mancher Mordfall erforderte nicht geringen Spürsinn; in den Vorschriften für den Stadteparchen wird auf Seifenhersteller hingewiesen, die bestimmte Chemikalien verkauften, mit denen jemand vergiftet werden konnte. Wurde einem Seifenproduzenten derartiges nachgewiesen, dann sollte er wie ein Mörder mit dem Tode bestraft werden. Auch die byzantinische Medizin als Erbin der antiken Heilkunst kannte viele Substanzen pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Ursprungs, die sowohl als Heilmittel als auch als Gift eingesetzt werden konnten; eine Schrift des Arztes Nikolaos Myrepsos aus dem 13. Jh. umfasst mehr als 2600 solcher Rezepte. Schwieriger als die Herstellung war allerdings der Nachweis solcher Gifte - und blieb es bis ins 20. Jh.


In diesen und anderen Fällen griff man auch im mittelalterlichen Konstantinopel auf Sachverständige zurück; sie begegnen uns etwa bei Ermittlungen wegen Urkundenfälschung: so wird von kundigen Männern 1315 vor dem Synodalgericht ein angeblicher Nutzungsvertrag über ein strittiges Grundstück aufgrund verschiedener Merkmale als Fälschung entlarvt, die sogar einem bereits gerichtsbekannten Notar, der wegen ähnlicher Fälle seines Amtes enthoben worden war, zugewiesen werden kann (PRK I, Nr. 23). Ging es um Schäden an Leib und Leben, kamen Ärzte und anderes medizinisch geschultes Personal zum Einsatz; im Fall des Missbrauchs eines noch minderjährigen Mädchens durch ihren Bräutigam (vgl. PRK I, Nr. 89) wurde von der Synode "eine Hebamme beigezogen, die sie untersuchte, wie es in derartigen Fällen üblich ist", wie es im Text des Protokolls heißt. Auch die Untersuchung und Obduktion von Leichen durch Ärzte ist in byzantinischen Quellen belegt, allerdings nicht zur Klärung von Verbrechen. Manchmal wurden Angehörige der medizinischen Berufe selbst zu Tätern: der Arzt Syropulos, der auch wegen Zauberei angeklagt wurde, gab 1370 vor der Synode zu, einen Trank verkauft zu haben, der die Leibesfrucht abtreiben sollten; dies war in Byzanz strafbar (PRK IV).

Abb. 6: Medizinische Instrumente aus byzantinischer Zeit

War ein Übeltäter eines Verbrechens überführt, verhängte das Gericht die in den gesetzlichen Bestimmungen vorgesehene Strafe, im Fall des kirchlichen Gerichts vor allem den zeitweiligen oder dauerhaften Ausschluss aus der kirchlichen Gemeinschaft, bei Klerikern auch die Degradierung oder Amtsenthebung. In manchen Fällen zeigte sich die Synode sehr gnädig: die stadtbekannte, reuige Zauberin Amarantina etwa durfte sich in ein Kloster zurückziehen, während ihr zur selben Zeit in Westeuropa wohl der Scheiterhaufen gedroht hätte (PRK III, Nr, 180 und 185). Im entsprechenden Dokument heißt es dazu: "(Gott) will nämlich nicht den Tod des Sünders, sondern seine Umkehr und sein Leben, da es auch keine Sünde gibt, die über die Güte Gottes siegt."

Die staatlichen Gerichte verhängten aber gleichzeitig oft viel härtere Strafen; sie reichten von der Aberkennung der Ehre und öffentlicher Demütigung über Geldbußen, Enteignung der Güter und Verbannung bis hin zur Zwangsarbeit und einer ganzen Reihe von Körperstrafen, von der Prügelstrafe über die Verstümmelung (Abschneiden der Hand oder Nase) und Blendung bis hin zur Todesstrafe, etwa durch Enthauptung, Erhängen oder Verbrennung. Auch die Folter fand zur "Wahrheitsfindung" durchaus Einsatz. Ziel war die "gerechte Bestrafung der Übeltäter und die Abschreckung derjenigen, die zu Verfehlungen neigen", wie es im kaiserlichen Gesetzbuch der Ekloga (8. Jh.) heißt. Positiver wird aber der Zweck von Verbrechensbekämpfung und Rechtsprechung in einem anderen Kaisergesetz formuliert: "dass das Menschengeschlecht sein Zusammenleben harmonisch gestalte und nicht der eine den andern gewaltsam unterdrücke" (Eparchenbuch).

Abb. 7: Hinrichtung durch das Schwert (byzantinische Handschrift des 12.
Jh.s)

Link: https://www.oeaw.ac.at/byzanz/sprache-text-und-schrift/editionen-und-editorik/patriarchatsregister/ (Projekt zum Patriarchatsregister von Konstantinopel an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; Projektleiter: Doz. Dr. Christian Gastgeber)


 


 


 




 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 




 

 

 


 

 



 

Weiterlesen

China als Supermacht des Mittelalters

Vor 1400 Jahren leitete im Jahr 618 der Aufstieg der Tang-Dynastie eine besondere
Epoche der chinesischen Geschichte ein

"Seit alter Zeit hat jedermann die Chinesen geehrt und die Barbaren verachtet; nur ich alleine liebe sie als Einheit"; so fasste Kaiser Taizong (reg. 626-649) das Ideal seiner über das Reich der Mitte hinaus alle Nachbarvölker umfassenden Herrschaft zusammen. Tatsächlich stieg China unter der Tang-Dynastie von 618 bis 907 zu einer frühmittelalterlichen Supermacht auf, die Truppen entlang der Seidenstraße bis an die Grenzen Irans sandte und Handelsschiffe aus dem ganzen Indischen Ozean bis hin nach Ostafrika anlockte. Die Erinnerung daran ist gerade im modernen China lebendig.


 Die "Wiedervereinigung" Chinas

Seit dem frühen 4. Jahrhundert n. Chr. war die vormals bestehende Einheit Chinas zwischen konkurrierenden Dynastien im Süden und im Norden des Landes zerbrochen. Doch begründete im Jahr 581 General Yang Jian unter dem Kaisernamen Wendi die Sui-Dynastie, die zuerst den Norden und 588/589 auch den Süden unter ihre Kontrolle bringen konnte. Die Sui verstanden sich als Nachfolger der Han, die zwischen 206 v. Chr. und 220 n. Chr. das erste vereinte chinesische Kaiserreich beherrscht hatten, und gründeten großangelegte neue Hauptstädte an den Orten der alten Residenzen Chang'an und Luoyang. Zur Versorgung dieser Metropolen, aber auch zur allgemeinen Lenkung der Ernte- und Steuererträge des reichen Südens begann Wendi mit dem Bau eines tausende Kilometer umfassenden Kanalsystems, das die Flusssysteme des Huang He und des Jangtsekiang miteinander verbinden sollte.
Unter seinem Sohn und Nachfolger Yangdi (reg. 604-618) wurden diese Arbeiten fortgesetzt, angeblich unter Mobilisierung von mehreren hunderttausend Arbeitskräften pro Jahr. Als dazu noch die Belastungen für den Ausbau der neuen Hauptstädte sowie mehrere verlustreiche, aber erfolglose Feldzüge gegen das koreanische Königreich Koguryo kamen, brachen in verschiedenen Regionen des Reiches Aufstände auf. Im Jahr 618 wurde Kaiser Yangdi ermordet. Aus dem Bürgerkrieg ging General Yuan aus der Familie der Li als Sieger hervor, der als Kaiser Gaozu am 18. Juni 618 die neue Tang-Dynastie begründete.  Bis 626 gelang es den Tang, ganz China unter ihre Kontrolle zu bringen und auch einen bis vor die Hauptstadt Chang'an vorgetragenen Angriff des in der heutigen Mongolei herrschenden osttürkischen Khanats, das von den innerchinesischen Kämpfen profitiert hatte, abzuwehren.

Karte: Asien um das Jahr 750 n. Chr., mit dem China der Tang und dem arabischen Kalifat als "Supermächten"

Eine Weltmacht und eine Millionenstadt

Kaiser Gaozu wurde durch seinen Sohn Li Shimin gestürzt, der als Kaiser Taizong (reg. 626-649) die Grundlagen für den Aufstieg Chinas zur "Supermacht" in Eurasien legte. Bis 630 gelang ihm die Unterwerfung des nach einer Serie von katastrophalen Wintern, Hungersnöten und inneren Aufständen geschwächten Osttürkenkhanats und die Errichtung einer Oberhoheit über weite Teile der Steppe. Von seinen neuen nicht-chinesischen Gefolgsleuten ließ sich der Kaiser zum "Himmelskhan" (Tian kehan) ausrufen. Der Unterwerfung des Osttürken-Khanats folgte eine Expansion nach Nordwesten entlang der Handelsrouten der "Seidenstraße" ins Tarimbecken und darüber hinaus ins westliche Zentralasien. Um 660 erstreckte sich die chinesische Oberhoheit bis an die Grenzen des Iran. Intensiviert wurden durch die Westexpansion auch die Kontakte zu Indien, das als "Heiliges Land" des seit dem 1. Jh. n. Chr. in China immer weiter verbreiteten Buddhismus gesteigertes Interesse genoss; zwischen 618 und 750 sind nicht weniger als 50 diplomatische Missionen zwischen indischen Fürsten und den Tang überliefert. Dazu kamen Gesandtschaften aus aller Herren Länder von Persien bis nach Japan, die zusammen mit einwandernden Kaufleuten, Künstlern und Handwerkern zum kosmopolitischen Charakter der Hauptstadt Chang´an (das heutige Xian) beitrugen. In dieser streng geometrisch nach einem Schachbrettmuster angelegten Metropole lebten auf einer Fläche von 85 Quadratkilometern an die zwei Millionen Menschen, mehr als in jeder anderen Stadt der Welt. Die Pracht der Hauptstadt, aber auch andere Aspekte der Kultur
der Tang-Zeit wurden zum Vorbild der Nachbarn, insbesondere in Korea und im entstehenden japanischen Kaiserreich.

Die Hauptstadt der Tang-Dynastie Chang´an im Flächenvergleich mit anderen Hauptstädten des Mittelalters

Die Kosten der Expansion

Die weitreichende (und teure) Ausdehnung chinesischer Macht rief allerdings auch Kritiker aus den Plan - und rückblickend warf im 11. Jahrhundert der Historiker Sima Guang den Tang vor, versucht zu haben "die Völker in allen vier Himmelsrichtungen zu verschlucken". Tatsächlich stellten bald neue Herausforderer den Weltherrschaftsanspruch der Tang in Frage, darunter das unter den Kaisern der Yarlung-Dynastie ab 601entstehende Großreich der Tibeter. Diese orientierten sich zwar ebenfalls am kulturellen Vorbild der chinesischen Nachbarn und importierten von dort Elemente des Buddhismus, rangen aber den Tang ab 670 die Kontrolle wichtiger Städte entlang der Handelsrouten im östlichen Zentralasien ab. Um 682 ging auch die Oberhoheit über die Steppen der Mongolei durch die Gründung eines zweiten (Ost)Türkischen Khanats verloren. In China regierte zu diesem Zeitpunkt Wu Zetian (reg. 690-705), die als Lieblingsfrau des Tang-Kaisers Gaozong zur mächtigsten Figur am Hof aufgestiegen war und nach seinem Tod 683 zuerst
mittels ihrer Söhne als Marionettenkaiser herrschte, ehe sie sich selbst zur (erstmals in der chinesischen Geschichte) alleinherrschenden Kaiserin ausrufen und sogar eine neue Dynastie (der Zhou) in Ablöse der Tang verkünden ließ. Zur Legitimation ihrer Herrschaft förderte sie insbesondere den Buddhismus, wurde in dessen Schriften wie der "Großen Wolkensutra" doch die Herrschaft einer Frau sogar als Ideal beschrieben. Allerdings wankte nach einigen Jahren das Regime der bald 80jährigen, und 705 wurde sie zur Abdankung gezwungen. Erst ab 712 konnte die wiederhergestellte Herrschaft der Tang unter Kaiser Xuanzong (reg. 712-756) stabilisiert werden. Inzwischen war neben den Tibetern und den Türken aber mit dem arabisch-islamischen Kalifat eine den Tang durchaus ebenbürtige Supermacht durch den Iran bis nach Zentralasien vorgedrungen und stellte nun ebenfalls dort die chinesische Machtstellung in Frage.

Das buddhistische Heiligtum in der Fengxian-Höhle in Longmen, errichtet auf Befehl der Kaiserin Wu Zetian im späteren 7. Jh.

Zusammenbruch und Wiedererrichtung des Reiches

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurden neue große Grenzkommandanturen eingerichtet, die mehrere Provinzen unter einem zentralen Kommando vereinten; dieses legte man zuerst in die Hände chinesischer Adeliger. Nachdem man aber befürchtete, diese könnten selbst nach dem Kaiserthron greifen, vertraute man diese Posten auch Generälen ausländischer Herkunft an. Einer von ihnen, der koreanisch-stämmige Feldherr Ko Sonji, unternahm 747 bis 750 mehrere erfolgreiche Feldzüge in Zentralasien, ehe er im Juli 751 am Fluss Talas im heutigen Kirgisistan einer arabischen Armee unterlag. Dieser Sieg war zwar ein Prestige-Erfolg des Kalifats im "Fernduell" mit den Tang (und kriegsgefangene Chinesen wurden bis in die Reichszentrale der Kalifen im Irak verbracht, von wo einigen sogar die Rückkehr nach China gelang), nachhaltig gefährdet war die chinesische Position in Zentralasien vorerst aber nicht. Jedoch wagte es im Jahr 755 ein anderer der mächtigen Grenzgeneräle, An Lushan, Sohn eines sogdischen Vaters und einer türkischen Mutter, die Tang-Dynastie herauszufordern. Ihm gelang es, die kaiserlichen Armeen zu überraschen und die Hauptstädte Luoyang und Chang'an einzunehmen, wo er sich 756 zum Kaiser ausrufen ließ. Allerdings fiel er schon 757 einem Mordkomplott um seinen eigenen Sohn An Qingxu zum Opfer. Mit Waffenhilfe der Uiguren, die inzwischen die Vormacht in den mongolischen Steppen erlangt hatten, konnte allmählich der Tang-Kaiser Suzong (reg. 756-762) wieder die Oberhand gewinnen, aber es sollte bis 763 dauern, ehe die letzten Rebellen besiegt werden konnten. Chang'an wurde mehrfach Opfer von Plünderungen, zuletzt 763 sogar durch eine überraschend vorrückende Armee der Tibeter. Und auch sonst war das Imperium nach diesen Jahren der Unruhe nicht mehr dasselbe; viele Provinzkommandanten im Nordosten, wo der Aufstand des An Lushan seinen Anfang genommen hatte, regierten nun weitgehend eigenständig unter nur mehr nomineller Oberhoheit des Kaisers und entrichteten auch keine Steuern mehr. Das Regime in Chang'an blieb gegen innere und äußere Gegner abhängig vom Bündnis mit dem Khan der Uiguren, die sich diese Unterstützung durch Handelsprivilegien und andere Vorrechte teuer abgelten ließen.

Ein zentralasiatischer Kaufmann auf einem Kamel, Keramik aus der Zeit der Tang (Shanghai Museum)

Zwischen Begeisterung für das Exotische und Xenophobie

Die langwierigen Kämpfe schädigten auch die Handelsrouten von Chinas Nordwesten nach Zentralasien; dies trug gemeinsam mit der wirtschaftlichen Dynamik der südchinesischen Gebiete zu einer stärkeren Nutzung der Seeverbindungen im Indischen Ozean von Südchina über Südostasien nach Indien und in die islamische Welt bis in den Persischen Golf bei. Aktiv waren darin vor allem die arabischen und persischen Händler neben ihren Kollegen aus Indien und Südostasien, die alle gemeinsam im südchinesischen Hafen Guangchou (Kanton) im 8. und 9. Jahrhundert ganze Stadtviertel bevölkerten. Über die im 7. Jahrhundert errichteten Kanalsysteme entwickelte sich ein intensiver Verkehr auch zwischen dem Süden Chinas und dem Reichszentrum der Tang-Kaiser im Norden, die ihre Finanzen durch Besteuerung des Handels etwa mit Salz auf eine neue Grundlage stellen konnten. Gleichzeitig gelangten weiterhin "exotische" Güter, Kenntnisse und auch Menschen auf diesen Routen an den Hof der Tang; dazu gehörten auch Elefanten, die als diplomatische Geschenke auf dem Seeweg aus Südostasien und dann durch ganz China transportiert wurden. Als Kaiser Dezong (reg. 779-805) kurz nach seiner Thronbesteigung die exotischen Tiere aus den Palastparkanlagen freiließ, um Kosten zu sparen, befanden sich darunter nicht weniger als 32 Elefanten, die ohne die Pflege des Hofes im Norden Chinas wohl nach kurzer Zeit zugrunde gingen.

Zu Maßnahmen gegen "ausländische" Einflüsse kam es allerdings unter Kaiser Wuzong (reg. 840-846), der nach dem Zusammenbruch der mittlerweile ungeliebten Schutzmacht des Uiguren-Khanats gegen "importierte" Kulte wie den (von den Uiguren praktizierten) Manichäismus, das Christentum und vor allem den Buddhismus vorging. Dafür besitzen wir die eindrückliche Beschreibung des damals in China weilenden buddhistischen Mönchs Ennin aus Japan. Angeblich mehr als 4600 Klöstern und 40000 Schreine und Heiligtümer wurden beschlagnahmt, auch zur Sanierung der maroden Staatsfinanzen; zehntausende Mönche und Nonne versetzte man in den Laienstand (und somit in den Status von Steuerzahlern).

Kopfstück der im Jahr 781 errichteten Stele mit einer Inschrift zur Geschichte der christlichen Gemeinde in der Tang-Hauptstadt Chang´an

Der Untergang und das Erbe der Tang-Dynastie

Dieser Ausbruch von Xenophobie und auch die Gewinne aus den Konfiskationen vermochten aber das Tang-Regime nicht zu stabilisieren; die Macht der Reichszentrale über die Provinzen verfiel immer mehr, und selbst das Ansehen des Tang-Hofes im Ausland wurde geschwächt (eine letzte offizielle japanische Gesandtschaft wurde z. B. 838 entboten). Instabilität und immer wieder ausbrechende Rebellionen schädigten auch den Handel, nicht zuletzt durch Übergriffe auf Ausländer und deren Besitz. Einen traurigen Höhepunkt stellte die Eroberung von Guangchou (Kanton) durch die Truppen des Rebellenführer Huang Chao im Jahr 879 dar, bei der zehntausende Kaufleute aus der islamischen Welt und anderen Gebieten massakriert wurden. 880 konnte Huang Chao dann sogar die Hauptstädte Luoyang und Chang'an einnehmen. Erst 884 gelang den Tang treuen Armeen die Niederschlagung der Revolte; die Dynastie fiel aber endgültig in die Abhängigkeit miteinander konkurrierender Kommandeure. Im Jahr 903 besetzte General Zhu Quangzhong Chang'an und erklärte ein Jahr später die bereits im Verfall begriffene Hauptstadt offiziell für aufgelöst. Die letzten Tang-Kaiser überführte Zhu Quangzhong nach Luoyang, wo er 907 die Dynastie für beendet erklärte und sich zum Kaiser seiner eigene Liang-Dynastie ausrief. Damit zerbrach aber auch offiziell die Reichseinheit Chinas, und verschiedene Dynastien kämpften um die Macht

Erst um 960 gelang es der Song-Dynastie, wieder den Großteil Chinas in einer Hand zu vereinen; die territoriale Ausdehnung der Tang-Zeit konnten sie aber nie erreichen. Immerhin intensivierte sich unter ihrer Herrschaft die maritime Vernetzung Südchinas über den Fernhandel nach Südostasien, ein Erbe der Tang-Zeit, das bis zu den letzten großen See-Expeditionen der Ming-Kaiser im 15. Jahrhundert große Bedeutung haben sollte. In der Geschichte Chinas gilt die Epoche der Tang aber bis heute als eine einzigartige Blütezeit, die auch als Vorbild eines neuen Strebens nach Weltgeltung dient.

Werbung für einen chinesischen Monumentalfilm zur Geschichte der Tang aus dem Jahr 2017

Der Autor

Johannes Preiser-Kapeller (* 24. 8. 1977 in Zwettl/NÖ) studierte Byzantinistik und Neogräzistik sowie Alte Geschichte und Altertumswissenschaften in Wien. Seit 2007 an der Abteilung für Byzanzforschung des Instituts für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und an der Universität Wien tätig. Zahlreiche Publikationen, u. a. zur Globalgeschichte des Mittelalters. Das China der Tang-Dynastie spielt auch eine wichtige Rolle in seinem neu erschienenen Buch "Jenseits von Rom und Karl dem Großen. Aspekte der globalen Verflechtung in der langen Spätantike, 300-800 n. Chr." (2018, Mandelbaum-Verlag).






Weiterlesen

Ein gemeinsamer Entwicklungspfad für komplexe Gesellschaften

Die heutige Welt ist von großen, hoch entwickelten, dicht besiedelten und technologisch fortgeschrittenen Nationalstaaten geprägt. Wie entstanden solche komplexen Gesellschaften? Warum teilen so viele verschiedene Staaten so viele Merkmale der Organisation und Struktur? Gibt es allgemeine Prinzipien für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft, die diese Gemeinsamkeiten erklären können? Zu verstehen, wie wir in unsere moderne Welt gekommen sind, ist der entscheidende erste Schritt, um uns zu zeigen, wohin wir gehen.

Ein neuer Artikel in den renommierten Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States [www.pnas.org/cgi/doi/10.1073/pnas.1708800115] bietet neue Antworten auf diese kritischen Fragen und untersucht systematisch, wie sich komplexe Gesellschaften auf der ganzen Welt in den letzten 10.000 Jahren entwickelt haben.

Diese Arbeit ist das Ergebnis jahrelanger Forschung, die von einem großen, internationalen Team von Evolutionswissenschaftlern, Historikern, Archäologen und Anthropologen unter der Leitung von Peter Turchin und Thomas Currie und unter Mitarbeit von Johannes Preiser-Kapeller von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) durchgeführt wurde. Die Forscher sammelten systematisch historische Informationen über ca. 400 verschiedene Gesellschaften der letzten 10.000 Jahre, die aus 30 Regionen auf der ganzen Welt stammten.

Unter Verwendung ausgefeilter Techniken der statistischen Analyse konnten sie eine einzelne Dimension der "sozialen Komplexität" bestimmen, die die Entwicklungsverläufe aller in der Stichprobe untersuchten Gesellschaften sinnvoll messen kann. Diese einzige Dimension besteht aus 9 hochgradig korrelierten "Bausteinen" (mit 51 separaten Merkmalen) - von der Größe der Gesellschaft bis zu ihrer wirtschaftlichen Komplexität, ihrer Verwaltungskapazität, den vorhandenen  Informationstechnologien und anderen. Während sich die meisten früheren Studien auf nur ein oder zwei "primäre" Merkmale konzentrieren, um die soziale Entwicklung zu erklären, zeigt dieser neue Befund, dass soziale Entwicklung eine komplizierte Co-Evolution von zahlreichen, scheinbar disparaten Merkmalen in einer Gesellschaft erfordert.

Die in diesem Projekt verwendeten Daten stammen aus der Seshat: Global History Databank, unter der Leitung von Peter Turchin, Harvey Whitehouse, Pieter Francois, Thomas Currie und Kevin Feeney. Das Seshat-Projekt sammelt Informationen aus vergangenen Gesellschaften, um verschiedene Hypothesen über den Aufstieg und Fall von großen Gesellschaften auf der ganzen Welt und in der Geschichte der Menschheit rigoros zu testen. Seshat versucht, die größte Sammlung von Daten über unsere gemeinsame menschliche Vergangenheit an einem Ort zusammenzutragen. Die Ergebnisse unterstreichen die Kraft der Kooperation zwischen Geistes- und Naturwissenschaften, gemeinsam Hypothesen über allgemeine Regeln, die die menschliche Geschichte geformt haben könnten, aufzustellen und zu testen.

 

Weiterlesen

Das Scheitern des Kalifats

Vor 1300 Jahren begann im August 717 die arabische Belagerung Konstantinopels. Der US-amerikanische Autor Harry Turtledove spielte 1989 in seiner Kurzgeschichte „Islands in the Sea“ mit der Idee einer arabischen Eroberung Konstantinopels im Jahr 717, die zu einer Dominanz des Kalifats in Osteuropa und zur Islamisierung anstelle einer Christianisierung der slawischen Welt führt. Doch auch jenseits solcher Spekulationen war der Versuch des Kalifats, das konkurrierende Imperium der Römer, als die sich die erst durch die neuzeitliche Forschung so bezeichneten Byzantiner verstanden, mit einem Schlag auszulöschen, eines der wichtigsten Ereignisse der Geschichte der Mittelmeerwelt.

Der Verlauf der Ereignisse und ihre Folgen können Sie in meinem Beitrag in der "Zeitreise" auf Die Presse-Online nachlesen:diepresse.com/home/zeitgeschichte/5273885/Das-Scheitern-des-Kalifats

Weiterlesen